Datenschutzerklärung

Bei BesteFrisuren, erreichbar unter bestefrisuren.com, hat der Datenschutz unserer Besucher für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Arten von personenbezogenen Daten, die von bestefrisuren.com gesammelt und aufgezeichnet werden, und wie wir diese verwenden.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu und akzeptieren deren Bedingungen.

Informationen, die wir sammeln

Wenn Sie BesteFrisuren besuchen, können wir folgende Arten von Informationen sammeln:

Persönliche Identifikationsdaten: Wir können Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, ein Kontaktformular ausfüllen oder an einer Umfrage oder einem Gewinnspiel teilnehmen. Wir sammeln diese Informationen, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Nicht-persönliche Identifikationsdaten: Wir können nicht-persönliche Identifikationsdaten über Sie sammeln, wann immer Sie mit unserer Website interagieren. Dazu können Ihre IP-Adresse, Browsertyp, die besuchten Seiten, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs und andere ähnliche Details gehören. Diese Informationen werden verwendet, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten und demografische Informationen zu sammeln.

Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden die gesammelten Informationen auf folgende Weise:

  • Um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren und Inhalte zu liefern, die für Ihre Interessen relevant sind.
  • Um unsere Website, Dienstleistungen und Inhalte basierend auf Nutzerfeedback und Analyse der Websitenutzung zu verbessern.
  • Um regelmäßige E-Mails zu versenden, wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, der Updates, Neuigkeiten, Werbeaktionen oder verwandte Inhalte enthält.
  • Um einen Wettbewerb, eine Werbeaktion, Umfrage oder andere Website-Funktionen zu verwalten.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den Browser-User-Agent-String, um bei der Spam-Erkennung zu helfen.

Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes ist unter https://automattic.com/privacy/ verfügbar. Nach der Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies haben eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr.

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dies geschieht, damit wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen können, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Mehr zu Cookies

Wir speichern Cookies, um Kommentare zu verfolgen. Wir platzieren auch Cookies auf Ihrem Computer, wenn Sie z.B. auf einen Link zu Amazon klicken, damit diese Verkäufe nachverfolgen können, die von Ihrem Gerät aus generiert wurden. Wenn eine Bestellung z.B. bei Amazon aufgegeben wird, nachdem auf einen Link auf unserer Website geklickt wurde, erhalten wir eine kleine Provision. Die Einnahmen, die wir durch diese Verkäufe generieren, helfen uns, die Website weiterzuführen und die Server- und anderen Kosten niedrig zu halten.

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies haben eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr.

Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, richten wir mehrere Cookies ein, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmdarstellungsoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies haben eine Gültigkeitsdauer von zwei Tagen, und Cookies für Bildschirmoptionen haben eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr. Wenn Sie “Angemeldet bleiben” auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er läuft nach einem Tag ab.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Analyse

Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics sammelt Informationen über die Website-Nutzung mittels Cookies. Die in Bezug auf unsere Website gesammelten Informationen werden verwendet, um Berichte über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Die Datenschutzerklärung von Google ist unter: https://www.google.com/policies/privacy/ verfügbar.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dies geschieht, damit wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen können, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie anfordern, eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Durch die Nutzung unserer Website signalisieren Sie Ihre Akzeptanz dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Website nicht. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach etwaigen Änderungen dieser Datenschutzerklärung gilt als Ihre Akzeptanz dieser Änderungen.

Informationen zu Kindern

BesteFrisuren sammelt wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind irgendeine Art von personenbezogenen Daten auf unserer Website angegeben hat, bitten wir Sie dringend, uns sofort zu kontaktieren, und wir werden unser Bestes tun, um diese Informationen umgehend aus unseren Aufzeichnungen zu entfernen.